Weiter zum Inhalt
logo
Meltwater GenAI Lens Screenshot zum LLM Tracking

LLM Tracking mit der Meltwater GenAI Lens


Christina Eurich

Oct 24, 2025

So verstehst du, was KI-Modelle über deine Marke sagen

Alle Blogs

LLM Tracking (Large Language Model Tracking) zeigt, wie Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude über Marken sprechen und welche Quellen sie dafür nutzen.

Mit der Meltwater GenAI Lens können Unternehmen erstmals nachvollziehen, welche Narrative, Datenquellen und Stimmungen in KI-Antworten über ihre Marke vorkommen. Das Tool analysiert automatisch Inhalte aus verschiedenen Modellen, bewertet Sentiment und zeigt Trends sowie Wettbewerbsvergleiche.

Wie spricht KI über deine Marke? Und welche Quellen beeinflussen diese Antworten?

Künstliche Intelligenz verändert, wie Menschen Informationen suchen und Entscheidungen treffen. Immer mehr NutzerInnen stellen ihre Fragen direkt an ChatGPT, Google Gemini oder Claude statt eine Suchmaschine zu nutzen. Das ist ein echter Gamechanger für Markenkommunikation.

Genau hier setzt LLM Tracking an. Mit der Meltwater GenAI Lens bekommst du erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise großer Sprachmodelle und verstehst, welche Narrative, Datenquellen und Bewertungen deine Markenwahrnehmung prägen.

Inhalt

Was ist LLM Tracking?

LLM Tracking (Large Language Model Tracking) ist eine neue Disziplin im digitalen Monitoring. Dabei wird analysiert, wie große Sprachmodelle über Marken, Produkte oder Wettbewerber sprechen und welche Quellen sie dabei nutzen.

Mit LLM Tracking kannst du:

  • erkennen, welche Quellen KI-Modelle zitieren,
  • Sentiments und Trends in Antworten messen,
  • und nachvollziehen, wie sich Wahrnehmungen im Zeitverlauf verändern.

Mehr zum Thema findest du z. B. bei Splunk - LLM Monitoring Guide oder Onpage - LLM Observability

Die Meltwater GenAI Lens: Dein Tool für LLM Tracking

Die GenAI Lens von Meltwater ist ein neuheitliches Monitoring-Tool, das speziell für die Welt der generativen KI entwickelt wurde. Sie zeigt dir, wie Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini, Claude oder Perplexity über deine Marke sprechen und woher sie ihre Informationen beziehen.

Du erhältst Einblicke in:

Meltwater GenAI Lens bietet eine komplett neue Art, die Wahrnehmung deiner Marke in KI-Systemen sichtbar zu machen.

Praxisbeispiel: Wie KI dein Markenbild formt

Stell dir vor, jemand fragt ChatGPT:

„Welche Arbeitgeber sind im Maschinenbau besonders gut?“

Die GenAI Lens zeigt dir nicht nur die Antwort, sondern auch:

  • welches Narrativ die KI konstruiert,
  • welche Quellen sie nutzt,
  • und ob deine Kommunikationsstrategie positiv durchscheint oder veraltete Inhalte dominieren.

So erkennst du, welche Faktoren deine Markenreputation in der KI-Ära beeinflussen und kannst gezielt gegensteuern.

Vorteile von LLM Tracking mit der Meltwater GenAI Lens

Mit der Meltwater GenAI Lens profitierst du von einer neuen Dimension der Markenanalyse:

  • Analyse mehrerer KI-Modelle gleichzeitig (ChatGPT, Gemini, Claude & Co.)
  • Tägliche automatische Updates
  • Sentiment-, Keyword- und Quellenanalysen
  • Direkte Integration mit Meltwater Explore
  • DSGVO-konforme, ISO-zertifizierte Infrastruktur

Die KI von Meltwater hilft unserem Team, smarter zu arbeiten, Ergebnisse schneller zu überprüfen und fundiertere Insights zu gewinnen.
- Taylor Voges, Analytics Director, Big Valley Marketing

Warum LLM Tracking die Zukunft des Brand Monitorings ist

LLM Tracking ist weit mehr als ein Trend, es ist der nächste Schritt im Reputationsmanagement in Sachen Brand Monitoring.
Da Sprachmodelle zunehmend die Rolle von Informationsvermittlern übernehmen, entsteht eine neue Informationsökonomie, in der KI die Meinung prägt.

Mit Tools wie der GenAI Lens kannst du erstmals datenbasierte Einblicke gewinnen und deine Kommunikationsstrategie gezielt optimieren. So bleibt deine Marke sichtbar, relevant und vertrauenswürdig auch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

FAQ zu LLM Tracking

Was ist LLM Tracking?

LLM Tracking analysiert, wie Sprachmodelle über Marken, Themen oder Produkte sprechen und welche Quellen sie dabei verwenden.

Wie funktioniert LLM Tracking?

Ein Tool wie die Meltwater GenAI Lens fragt regelmäßig Modelle wie ChatGPT oder Gemini ab, analysiert deren Antworten und extrahiert Kennzahlen wie Sentiment, Keywords, Quellen und Trends.

Welche Anwendungsbereiche hat LLM Tracking?

Was sind die Vorteile von LLM Tracking?

  • Früherkennung von Narrativen und Fehlinformationen
  • Optimierte Markenkommunikation
  • Vergleichbarkeit zwischen Modellen
  • Automatisierte Datenerhebung

Was sind die Nachteile von LLM Tracking?

LLM Tracking steckt noch in den Anfängen. Die Datenqualität hängt von den Modellen ab, und die Interpretation erfordert Erfahrung. Mit einem Tool wie der Meltwater GenAI Lens überwiegen jedoch klar die Vorteile.

LLM Tracking vs. traditionelle Monitoring Methoden

Klassisches Social Listening analysiert menschliche Kommunikation (z. B. Social Media oder News).
LLM Tracking geht einen Schritt weiter: Es zeigt, was KI-Modelle über deine Marke sagen und welche Inhalte diese Wahrnehmung formen. Beides ergänzt sich ideal.

Das Must-Have Tool: Die Meltwater GenAI Lens

Mit der Meltwater GenAI Lens wird erstmals sichtbar, wie KI deine Marke wahrnimmt.
So kannst du gezielt steuern, welche Informationen die Modelle über dich verbreiten, und bleibst in der Welt der KI-Kommunikation ganz vorne dabei.

Jetzt gratis Demo anfragen und herausfinden, was KI über deine Marke sagt:

Loading...