Weiter zum Inhalt
logo
Produkt-Highlight

LLM Tracking mit der Meltwater GenAI Lens

Mit der GenAI Lens erfahren Sie, wie große KI-Sprachmodelle wie ChatGPT und Gemini über Ihre Marke, Ihre Produkte und Ihre Wettbewerber sprechen.

So nutzen Sie GenAI Lens im Arbeitsalltag

62 Prozent der Menschen entdecken Marken inzwischen über KI-Tools.

Immer mehr Menschen starten ihre Recherche nicht mehr über Google oder Ihre Website. Sie fragen zuerst ChatGPT, Perplexity oder Gemini.

Diese KI-Modelle erzeugen täglich Millionen von Marken-Nennungen. Das beeinflusst direkt, wie Ihre Marke wahrgenommen wird.

Wenn Sie früh erkennen, was gesagt wird, können Sie gezielt reagieren, Chancen nutzen und Vertrauen aufbauen.

Verstehen, wie Ihre Marke in den KI-Chatbots erscheint
Risiken frühzeitig erkennen
Kommunikation gezielt steuern
Konkurrenz im Blick behalten
Verstehen, wie Ihre Marke in den KI-Chatbots erscheint
Risiken frühzeitig erkennen
Kommunikation gezielt steuern
Konkurrenz im Blick behalten

Sie sehen direkt, wie ChatGPT, Perplexity, Gemini und andere Tools Ihre Marke darstellen. Dabei erkennen Sie auch, auf welche Quellen sich die Modelle stützen.

Sie entdecken fehlerhafte Informationen, negative Aussagen oder irreführende Inhalte rechtzeitig. So kann Ihr Team schnell gegensteuern.

Sie analysieren, wie KI-Modelle über Ihre Marke sprechen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Inhalte und Botschaften besser abzustimmen.

Sie beobachten, wie andere Marken dargestellt werden. Dabei erkennen Sie früh neue Themen oder Positionierungsmöglichkeiten.

Mit der GenAI Lens behalten Sie den Überblick über die Erwähnungen in den größten LLMs

Das steckt in GenAI Lens

Quellen gezielt analysieren

Sie sehen, welche Websites in den Antworten der KI-Modelle genannt werden und wie stark diese Ihre Darstellung beeinflussen. Relevante Medien können Sie direkt zu Ihren Verteilerlisten hinzufügen.

JournalistInnen identifizieren

Sie finden heraus, welche Personen regelmäßig Inhalte liefern, die in KI-Ergebnissen erscheinen. So können Sie gezielt neue Kontakte aufbauen.

Antworten schnell zusammenfassen

Sie erhalten automatisch Zusammenfassungen der KI-Antworten. Das erleichtert tägliche Briefings und schnelle Themenüberblicke.

Trends früh erkennen

Sie verfolgen, wie sich Themen mit der Zeit verändern. Dabei erkennen Sie sofort, welche Inhalte, Marken oder Quellen an Bedeutung gewinnen.

laptop animation

Bestimmen Sie mit, wie Ihre Marke in KI-Modellen erscheint

ChatGPT, Perplexity, Gemini und ähnliche Tools sind oft der erste Berührungspunkt mit Ihrer Marke. Mit GenAI Lens wissen Sie, was gesagt wird, und können gezielt darauf reagieren.

Loading...

GenAI Lens: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

GenAI Lens ist Meltwaters KI LLM Tracking Tool zur Überwachung der Markenpräsenz in Künstlicher Intelligenz (KI).

Sie zeigt, wie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity oder Grok über Ihre Marke, Ihre Produkte und Ihre Wettbewerber sprechen.

So gewinnen Kommunikations-, PR- und Marketingteams neue Transparenz darüber, wie KI Ihre Markenwahrnehmung prägt und können gezielt darauf reagieren.

Mehr als 60 % der KonsumentInnen nutzen KI-Assistenten zur Markensuche.

Damit wird die Darstellung Ihrer Marke in KI-generierten Antworten zum neuen „ersten Eindruck“.

GenAI Lens hilft Ihnen zu verstehen, was über Ihre Marke gesagt wird, und unterstützt Sie dabei, die Erzählung aktiv zu gestalten, bevor sie sich verselbstständigt.

GenAI Lens analysiert, wie führende KI-Systeme auf Fragen zu Ihrer Marke reagieren. Es erfasst:

- die genauen Antworten, die NutzerInnen sehen,

- die Quellen und Zitate, auf die sich die KI stützt,

- Stimmungs- und Themenanalysen zu Ihren Erwähnungen,

- Veränderungen in Wahrnehmung und Relevanz über die Zeit.

Alle Ergebnisse werden in interaktiven Dashboards innerhalb der Meltwater Suite visualisiert. Inklusive Verbindung zu Medien-, Social- und Marketingdaten.

GenAI Lens deckt über 90 % aller relevanten Sprachmodelle ab:

darunter OpenAI (ChatGPT), Perplexity, Deepseek, Google AI Mode, Meta Llama, Anthropic (Claude), Gemini und Grok.

Neue Plattformen wie Google AI Overviews werden laufend integriert, um eine vollständige Sicht auf Ihre KI-Präsenz zu gewährleisten.

GenAI Lens bietet Einblicke in:

- Quellen-Analyse: Welche Medien beeinflussen KI-Antworten.

- JournalistInnen-Insights: Wer prägt die Markenwahrnehmung durch Inhalte.

- KI-Zusammenfassungen: Sofortige Overviews zu den wichtigsten Themen.

- Trend-Tracking: Wie sich Themen, Tonalität und Erwähnungen im Zeitverlauf verändern.

GenAI Lens ist vollständig in Meltwaters Media Intelligence Suite integriert.

Dadurch können Sie:

- genannte Quellen direkt in Medienlisten übernehmen,

- AI-Insights mit Social Listening, PR und Influencer-Daten verknüpfen,

- Berichte erstellen, die klassische Medienkennzahlen mit KI-getriebener Sichtbarkeit kombinieren.

GenAI Lens wird von Teams eingesetzt, die Markenreputation und Marktführerschaft aktiv steuern:

- PR- und Kommunikationsteams,

- Marketing- und Brand-ManagerInnen,

- Führungskräfte mit Fokus auf strategische Markensteuerung,

Daten- und Analyse-Teams für Sichtbarkeits- und Sentiment-Monitoring.

GenAI Lens erkennt falsche, veraltete oder negative Darstellungen Ihrer Marke in KI-Antworten frühzeitig.

So können Sie proaktiv reagieren. Etwa durch gezielte PR-Maßnahmen, Content-Optimierungen oder Generative Engine Optimization (GEO).

Das Ergebnis: Vertrauen, Konsistenz und Kontrolle über Ihr Markenbild in KI-Umgebungen.

GenAI Lens ist kein einzelnes Monitoring-Tool, sondern Teil eines umfassenden Ökosystems:

- Multi-Modell-Tracking: Einblick in fast alle relevanten KI-Systeme.

- Fortgeschrittene Analytik: Sentiment-, Emotions- und Quellenanalyse.

- Integrierte Suite: Verbindung zu Meltwaters globaler Datenbank und Reporting-Tools.

- Erklärbarkeit: Sie verstehen, warum KI-Modelle Ihre Marke so darstellen, wie sie es tun.

Fordern Sie eine personalisierte Demo an.

Unsere ExpertInnen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre KI-Sichtbarkeit messen, Trends verfolgen und Ihre Kommunikationsstrategie anpassen können.