Eine Weltklasse-Lösung für Universitäten und Bildungseinrichtungen
Meltwater unterstützt Marketing- und PR-Teams von Universitäten mit den Informationen, die sie benötigen, um sich in einem überfüllten internationalen Markt positiv abzuheben, Stakeholder auf dem Laufenden zu halten und Erkenntnisse über die verschiedenen Kanäle (earned, owned und paid) zuzuordnen und zu konsolidieren.
Warum Sie eine speziell für Hochschulen entwickelte Lösung benötigen
Wir wissen, dass Universitäten von Natur aus unterschiedliche Organisationen sind, die ihre eigenen Ziele und Herausforderungen haben:
- Erhöhung der Finanzierung
- Sicherung von hochrangigen Rankings
- Anziehung von Studierenden aus internationalen Märkten
- Anerkennung als Fachexperten
- Zuweisung der Berichterstattung an bestimmte Teile der Organisation
Akademische Einrichtungen verlassen sich seit mehr als 20 Jahren auf Meltwater, um ihre Ziele zu erreichen. In dieser Zeit haben wir ein tiefes Wissen über diesen Bereich entwickelt und eine Media Intelligence Lösung geschaffen, die auf die Ziele von Universitäten zugeschnitten ist.
Entdecken Sie, wie Meltwater Ihnen dabei helfen kann, Ihre Herausforderungen zu bewältigen
Bauen Sie Ihre internationale Medienpräsenz aus, um Studierende aus aller Welt anzuziehen
Internationale Märkte verstehen und ansprechen
Verfolgen Sie das Engagement Ihrer Marke auf globaler Ebene und nutzen Sie die Erkenntnisse, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, z. B. welche Märkte mehr Aufmerksamkeit benötigen oder wie Sie im Falle einer lokalen oder internationalen PR Krise am besten reagieren.
Analyse von Stakeholder-Erwähnungen
Verstehen Sie, welche Fakultäten oder Fachbereiche für Studierende in den Zielmärkten attraktiv sind.
Behalten Sie Ihre Konkurrenz im Auge
Vergleichen Sie Ihre Medienpräsenz mit der Ihrer Konkurrenten und machen Sie Ihre Universität über die Kanäle und Einflussnehmer bekannt, die andere in Ihrem Bereich diskutieren. Beobachten Sie die Trendthemen der Mitbewerber, wie z. B. Qualität der Lehre, Campus-Erfahrung, Sport, Forschung usw., um zu sehen, was die Gespräche antreibt und beim Publikum ankommt.
Monitoring von Zitationen und Alumni-Aktivitäten
Verschaffen Sie sich Anerkennung für Ihr Fachwissen
Analysieren Sie, was in den Medien gerade angesagt ist, und gestalten Sie die Konversation, indem Sie ExpertInnen als VordenkerInnen zu diesen Themen einsetzen und profilieren. Verbessern Sie die Medienausrichtung, indem Sie relevante JournalistInnen und Publikationen identifizieren, deren Korrespondenz verfolgen und die von den JournalistInnen verfassten Geschichten für die Mittelbeschaffung nutzen.
Porträtieren Sie Alumni
Die Alumni sind die Botschafter der Universität in der Welt. Verfolgen Sie ihre Medienpräsenz und heben Sie ihre Errungenschaften und Leistungen in Ihrer eigenen Kommunikation hervor.
Halten Sie Ihre Stakeholder auf dem Laufenden
Verstärkung der Medienberichterstattung und Aufbau einer positiven Reputation
Proaktive, reaktive und interne Kommunikation sind entscheidend. Informieren Sie SpenderInnen und andere Stakeholder mit Hilfe von Instrumenten wie Newslettern und Newsfeeds, die geschäftskritische Mediengespräche über Ihre Universität hervorheben, z. B. über die Ergebnisse der in Ihrer Einrichtung durchgeführten Forschung.
Rechtfertigen Sie Ihre Existenz vor der Geschäftsleitung
Zeigen Sie Ihrem Führungskabinett die Wirkung Ihrer Medienarbeit anhand von präsentationsfähigen Reports und gemeinsam nutzbaren Dashboards.
Verbessern Sie das Community Management
Nutzen Sie Tools für die Verwaltung sozialer Medien, um MitarbeiterInnen und SchülerInnen eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen und das Community Management zu verbessern.
Medienzuordnung radikal vereinfachen
Messen Sie Ihre dynamische Organisation
Universitäten haben komplexe Organisationsstrukturen, und der Erfolg wird von den verschiedenen Interessengruppen auf unterschiedliche Weise gemessen. Mit Meltwater können Sie relevante Medienrecherchen erstellen, die unterschiedliche KPIs in verschiedenen Fakultäten, Abteilungen, Forschungsinstituten und Inkubatoren messen, um die Berichterstattung leichter zu unterscheiden und zuzuordnen.
Automatische Berücksichtigung organisatorischer Änderungen bei der Mediensuche
Sparen Sie Zeit mit Medienrecherchen, die automatisch organisatorische Änderungen und Aktualisierungen von Institutionen berücksichtigen, z. B. wenn neue WissenschaftlerInnen hinzukommen oder ein Forschungszentrum eröffnet wird. So können Sie sicher sein, dass Ihre Recherchen auf dem neuesten Stand sind.
Konsolidierung von Erkenntnissen über Paid, Owned und Earned Kanäle
Profitieren Sie von einem 360-Grad-Media-Intelligence-Partner, der über die Fähigkeiten verfügt, Ihre digitalen Transformationsbemühungen zu unterstützen, einschließlich der Rationalisierung bisheriger administrativer Prozesse wie Medienbeobachtung, Social-Media-Community-Management und abteilungsspezifischer Leistungsberichte.
Messen Sie das Zusammenspiel von Nachrichten über mehrere Kanäle hinweg
Messen Sie die Auswirkungen der von Ihnen online veröffentlichten Inhalte (Owned Media) auf Zitationen (Earned Media). Analysieren Sie, wie sich Erwähnungen auf die Medienberichterstattung, den Webverkehr und das Social Media Engagement niederschlagen.
Eine einzige Quelle der Wahrheit schaffen
Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über die tatsächliche Wirkung von Marketing und Kommunikation. Visualisieren Sie Earned-, Owned- und Paid-Kanäle über ein zentrales Dashboard und ermitteln Sie, welche Kanäle und Botschaften am effektivsten waren.