Weiter zum Inhalt
logo
Enterprise

EGGER

Die EGGER Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol gehört zu den international führenden Holzwerkstoffherstellern. Das Familienunternehmen, das 1961 gegründet wurde, produziert heute an 22 Standorten in 11 Ländern weltweit mit über 11.000 Mitarbeitenden. Abnehmer sind die Möbelindustrie, der Holz-Fachhandel, sowie Baumärkte und DIY-Geschäfte. Nachhaltiges Wirtschaften liegt im Kern der EGGER Unternehmens-DNA. Und das bereits seit Gründung des Unternehmens, denn Holz war schon damals für Fritz Egger sen. viel zu wertvoll, um es einfach wegzuwerfen. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von rund 4,13 Mrd. Euro und produzierte 10,4 Mio. m³ Holzwerkstoffe und Schnittholz. Eckdaten: Rund 12.000 Mitarbeitende, 22 Produktionsstandorte weltweit, Globale Vertriebsstruktur, Drei Produktbereiche: Möbel- und Innenausbau, konstruktiver Holzbau, Fußböden
Egger Logo
Isabella Hochfilzer, Communications und PR Manager von Egger

Meltwater hilft uns, in der täglichen Flut an Informationen einen kühlen Kopf zu bewahren und jederzeit den Überblick über die Medienlandschaft rund um EGGER zu behalten.

— Isabella Hochfilzer, Communications und PR Manager

Die Herausforderung

EGGER suchte eine Lösung, um die zunehmende Menge und Komplexität an Medieninhalten effizient zu analysieren. Vor dem Einsatz von Meltwater bestand die Medienbeobachtung aus manueller Printauswertung, Google News und händischer Katalogsuche. Ein Prozess, der:

  • zeitintensiv war
  • wenig Übersicht bot
  • keine Echtzeit-Einblicke lieferte
  • und sich nicht für strategische PR-Analysen oder Krisenprävention eignete.

Zudem stieg der Bedarf, Medienberichte tagesaktuell zu erfassen, die Wettbewerbsbeobachtung systematisch zu gestalten und Pressespiegel schnell zu erstellen.

Die Lösung

Mit Meltwater etablierte EGGER einen strukturierten, datenbasierten Monitoring-Prozess:

  • Automatisiertes Medienmonitoring: Das Kommunikationsteam behält alle relevanten Artikel rund um EGGER tagesaktuell im Blick, ganz ohne aufwändige manuelle Recherche.
  • Effiziente Pressespiegel-Erstellung: Die integrierte Newsletter-Funktion ermöglicht individuelle, themenbasierte Pressespiegel im eigenen Design.
  • Krisenerkennung & Wettbewerbsbeobachtung: Mithilfe spezifischer Suchen erkennt EGGER frühzeitig potenzielle Krisenthemen und verfolgt gezielt Entwicklungen im Wettbewerbsumfeld.
  • Einfaches PR-Reporting: Dashboards liefern auf Knopfdruck relevante KPIs zur Medienresonanz und Tonalität.

Hauptanwendungsfälle

1. Medienresonanz über das Unternehmen

Mit einer speziell eingerichteten Suche sieht EGGER tagesaktuell, wie die Resonanz über das Unternehmen in den Medien ausfällt. Welche Themen und Pressemitteilungen werden weltweit behandelt, welche Ergebnisse liefern Interviews mit Journalisten, in welchen Ländern gibt es am meisten Berichterstattung und in welcher Tonalität wird vorrangig über EGGER berichtet.

2. Effiziente interne Kommunikation

Mit der Newsletter-Funktion erstellt das Team thematisch passende, visuell ansprechende Pressespiegel, die auch intern schnell verbreitet werden können.

3. Krisenfrüherkennung und Medienbeobachtung

Dank gezielter Alert-Funktionen identifiziert EGGER Krisenthemen frühzeitig und reagiert entsprechend. Auch Hinweise von KollegInnen vor Ort lassen sich schnell prüfen und einordnen.

4. Wettbewerbsanalyse und Marktüberblick

EGGER nutzt Meltwater zur Beobachtung des Wettbewerbs. Eine speziell eingerichtete Suche hilft dabei, relevante Signale aus der Branche kontinuierlich zu erfassen.

5. Externe PR-Steuerung

Die Plattform macht sichtbar, wie sich Pressemitteilungen oder Kampagnen in der Medienlandschaft auswirken. Auch ohne feste KPIs unterstützt Meltwater eine reflektierte und datengestützte PR-Strategie.

Fazit

Mit Meltwater hat EGGER ein zentrales Tool etabliert, das Medienmonitoring, Krisenfrüherkennung, Wettbewerbsbeobachtung und Pressespiegel-Erstellung in einer Plattform vereint. Die tägliche Arbeit im Bereich externe Kommunikation ist dadurch spürbar effizienter geworden.

Der größte Mehrwert liegt in der strukturierten Übersicht über die Medienlandschaft rund um EGGER, national wie international. Auch ohne harte Kennzahlen trägt das Tool dazu bei, die Kommunikation kontinuierlich zu verbessern und schneller auf Entwicklungen zu reagieren. Besonders geschätzt werden der persönliche Support durch Meltwater sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform, etwa durch KI-Funktionen wie das neue Chatbot-Feature MIRA Studio.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr

EGGER setzt auf Meltwater, um Medieninhalte weltweit in Echtzeit zu analysieren, die externe Kommunikation zu optimieren und bei kritischen Themen schnell reagieren zu können. Was können wir für Sie tun?