Überregional oder international tätige Unternehmen stoßen oft auf Probleme, wenn die Märkte nicht durch ein globales und zentrales System miteinander verlinkt sind.
Uneinheitliche Monitoring- und Analysemethoden machen das Reporting zu einem mühseligen Prozess und die fehlenden Synergien zwischen den einzelnen Regionen verunmöglichen ein vollständiges Bild des globalen Marketing- und Kommunikations-ROI.
Dank dem Global Media Intelligence Framework von Meltwater können Unternehmen ihre Insights aus einer einzigen Quelle der Wahrheit ziehen und Benchmarks von Märkten und Abteilungen basierend auf vereinheitlichten News- und Social Media-Daten durchzuführen.
Smart Alerts in Echtzeit
Medienbeobachtung (Print, Online, Rundfunk, Podcasts & mehr)
Consumer Insights & Forschung
Mediendatenbank & Distribution
End-to-End Influencer Management
Social Media Publishing & Engagement
Newsletter & Newsfeeds
Automatisiertes & benutzerdefiniertes Reporting
Datenintegration & Visualisierung
Wir wissen, dass die Erstellung von Berichten ein manueller und zeitaufwändiger Prozess ist. Genau aus diesem Grund verlassen sich unzählige Unternehmen auf das Professional Services Team von Meltwater. Dieses besteht aus erfahrenen Analysten, die Ihr Reporting optimieren. Unsere ausführlichen Berichte enthalten ausschließlich die Insights, die für Sie und Ihre Stakeholder am wichtigsten sind - sei es die Abstimmung von strategischen Geschäftsfaktoren, die Ermittlung von Trends, das Benchmarking mit Mitbewerbern, Erkenntnisse über strategische Aspekte wie die Erschließung neuer Märkte oder die Bewertung von Einflussfaktoren auf das Geschäft.
Integration und Visualisierung von Daten zur Darstellung von Customer Journeys und zur Optimierung wichtiger Touchpoints
Benchmarking mit den Mitbewerbern
Ausrichtung auf und Visualisierung der wichtigsten Geschäftsfaktoren
Entwicklung von Strategien, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen
Optimierung und Vereinheitlichung des Reportings
Gewinnung von beispiellosen Einblicken in abteilungsübergreifende Daten
Verfügen Sie bereits über ein Datenvisualisierungstool und benötigen lediglich eine API für die Medienbeobachtung? Die Streaming- und Export-API von Meltwater wurde speziell für Analysen auf Unternehmensebene entwickelt und kann mit allen gängigen Business Intelligence-Apps wie Tableau, Microsoft BI und Domo verknüpft werden.
Meltwater Display integriert Inhalte und Daten aus Meltwater, Salesforce, Zendesk und einer Vielzahl von Webanalysequellen, um über elegante Echtzeit-Dashboards einen vollständigen 360°-Blick auf Ihre Marke und Ihr Unternehmen zu ermöglichen. Meltwater Display fungiert als Kommandozentrale, die Ihnen hilft, Visualisierungen zu erstellen und Klarheit über die für Ihr Unternehmen wichtigsten Metriken und KPIs zu schaffen.
Unternehmen mit einer ganzheitlichen Ausrichtung auf den Kunden können wirtschaftliche Gewinne in Höhe von 20 bis 50 Prozent der Kostenbasis erzielen (McKinsey). Wer sich durch die Neugestaltung von Kunden-Touchpoints und kundenorientierten Strategien auf die Digitalisierung und Personalisierung des Kundenerlebnisses konzentriert, steigert die Markenrelevanz und sorgt für ein positives Kundensentiment. Durch die Verlagerung des Fokus und die Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse wird folglich die Kundengewinnung und -bindung verbessert, während gleichzeitig die Ausgaben sinken und ein Wettbewerbsvorteil entsteht.
Für die digitale Transformation gibt es zwar kein Patentrezept, doch in der Regel unterstützen unsere Transformationsmaßnahmen die folgenden strategischen Schwerpunkte:
Erweiterte algorithmische Techniken wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und prognostische Analysen spielen bei Transformationsmaßnahmen eine zentrale Rolle. Sie werden häufig zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme eingesetzt und führen in manchen Fällen zu völlig neuen Business-Modellen und neuen Ansätzen für die Lösung bestehender Probleme.
Meltwater verschafft Kunden aus dem öffentlichen Sektor einen ganzheitlichen Überblick über ihre erzielten Berichterstattungen in der gesamten Medienlandschaft und im öffentlichen Informationsumfeld. Als Media Intelligence Pionier vertrauen über 30.000 Organisationen auf Meltwater, um relevante Erkenntnisse aus Milliarden von Unterhaltungen zu gewinnen und ihre Public-Affairs-Aktivitäten zu steuern. Meltwater bietet über alle Kanäle hinweg die umfassendste Medienbeobachtung auf dem Markt.
Mit den Lösungen von Meltwater haben öffentliche Einrichtungen Zugang zu einer Datenbank mit gezielten Medienkontakten und einer Verteilerplattform, die sie beim Versand von Meldungen zu öffentlichen Angelegenheiten unterstützt. Die umfassende Meltwater Social Media Suite umfasst Social Media Management, Social Media Recherche, Einblicke in das Zielpublikum und Influencer Marketing Analysen.
Anhand dieser Tools lassen sich Medienberichterstattungen analysieren und vergleichen, damit wichtige Entscheidungen zu Kampagnen mit Daten untermauert werden können.
Verleihen Sie Ihrem gesamten Unternehmen mit Einblicken in die Medien, die sozialen Medien sowie datengestützten Insights neue Impulse.
Wir sind uns bewusst, dass Risiken - ganz nach dem Motto 'No risk, no fun' - ein unvermeidlicher Bestandteil des Geschäftsbetriebs sind. Um Umsatz zu erzielen, müssen Unternehmen kalkulierte Risiken eingehen, wobei es jedoch bestimmte Risiken um jeden Preis zu minimieren gilt. In der heutigen Zeit, in der Wandel und Veränderungen auf der Tagesordnung stehen, ist Risikobereitschaft ein entscheidender Faktor. Organisationen müssen auf die unterschiedlichsten Risiken vorbereitet sein - Risiken, die ihre Wachstumsmöglichkeiten, den Schutz ihrer Marke und die Betreuung von Kunden und Stakeholdern gefährden.
Proaktives Risikomanagement schützt nicht nur vor Krisen, sondern unterstützt Unternehmen auch bei der Sicherung von Marktanteilen, der Vermeidung bzw. Senkung von Kosten und der Minimierung von Betriebsstörungen. Dennoch versetzen sich viele Unternehmen selbst in eine schwache Position, weil sie zur Risikominimierung nur auf interne Unternehmensdaten zurückgreifen. Diese Daten sind zwar wertvoll, geben aber keinen Aufschluss über die Entstehung externer Risiken wie beispielsweise:
Damit diese Schwachstellen vermieden werden, setzen Führungskräfte auf strategische Media Intelligence Lösungen, die externe Daten analysieren und potenzielle Risiken am Horizont erkennen.