Wusstet ihr, dass 90% der weltweiten Daten im Internet allein in den letzten zwei Jahren generiert wurden?
Diese Daten ermöglichen den Zugriff auf mehr geschäftskritische Erkenntnisse als jemals zuvor. Das ist an und für sich zwar eine positive Entwicklung, erschwert aber die Navigation durch die enormen Datenmengen. Wir sehen insbesondere, dass dies bei PR- und Marketingexperten der Fall ist, die sich stark auf digitale Kanäle und dort produzierten Daten verlassen. PR- und Marketingteams, die externe Erkenntnisse aus Online Medien nutzen, treffen fundiertere und wettbewerbsfähigere Entscheidungen. Aber das ist nicht der Fall, wenn die Daten nicht aus einer einzigen Quelle stammen.
In diesem Artikel führen wir euch durch das, was mit der „einzigen Quelle der Wahrheit“ gemeint ist, wie sich diese von einer „einzigen Version der Wahrheit“ unterscheidet und warum beide Ansichten wichtig sind. Bald wird es einen zweiten Teil des Artikels geben, in dem unter anderem diskutiert wird, wie man keine Seite vernachlässigt.
„Die immensen Datenmengen, die heute verfügbar sind, haben dazu geführt , dass wichtige PR- und Marketingentscheidungen auf der Grundlage fragmentierter Datenquellen getroffen wurden.”
Was ist die “einzige Queller der Wahrheit” und wie unterscheidet sich diese von einer “Einzigen Version der Wahrheit”?
Es gibt einige Unterschiede.
„Die einzige Quelle der Wahrheit ist ein Datenspeicherungsprinzip, mit dem Daten immer von einem Zugriffspunkt abgerufen werden können. Ein Beispiel: Analysieren von Mediendaten in einer Kommandozentrale, in der verschiedene andere Datenströme von anderen Systemen eingehen, beispielsweise von Business Intelligence-Lösungen. Im Gegenteil dazu steht eine einzige Version der Wahrheit, die der Ansicht ist, dass jeder in der Organisation damit einverstanden ist, dass Daten von einem einzigen Anbieter die wahre und vertrauenswürdigste Quelle ist. Zum Beispiel einen einzigen globalen Media Intelligence-Anbieter anstelle vieler, um eine ganzheitliche Sichtweise zu erhalten.“
Das Problem bei Daten, die sich an verschiedenen Orten befinden (die einzige Quelle der Wahrheit) und von verschiedenen Providern stammen (die einzige Version der Wahrheit), besteht darin, dass sie nicht miteinander interagieren. Mehrere konkurrierende Versionen der Wahrheit zu haben, ist verwirrend und diese zusammenhanglose Sichtweise der Geschäftsleitung führt oft zu schlechten Entscheidungen. Inkonsistente und widersprüchliche Daten sind ein sicherer Weg, das Vertrauen in eure Zahlen zu untergraben. Jahrelang haben Marketing-, Kommunikations- und PR-Experten darum gekämpft eine gemeinsame Sache machen zu können. Das letzte was wir alle wollen, ist das Leute das Vertrauen verlieren, das wir uns erarbeitet haben.
Die Vorteile einer einzigen Quelle der Wahrheit und einer einzige Version der Wahrheit
Fehlerhafte Datenerhebungen durch Nutzung verschiedener Systeme, kann fatale Folgen haben. Ohne eine einzige Version oder Quelle der Wahrheit passiert es schnell, dass sich Marketing und PR-Teams auf die falschen Aktivitäten konzentrieren, die keinen angemessenen ROI generieren. Das liegt daran, dass Teams in verschiedenen Richtungen gezogen werden – viele davon in die falsche.
Das Erhalten einer einzigen Quelle oder Version der Wahrheit ist von entscheidender Bedeutung, da hierdurch sichergestellt wird, dass die Daten, die wir für die Berichterstattung verwenden, zuverlässig, genau und vergleichbar sind. Es hat den Vorteil, dass das Management einen ganzheitlichen Überblick über Strategien erhält, indem es den Teams ermöglicht, in derselben Datensprache zu sprechen.
Lasst uns das Ganze noch ein bisschen genauer betrachten!
Zuverlässige und genaue Daten
Die Qualität von Media Intelligence Anbietern variiert, je nachdem wie präzise und aktuell sie sind. Das wird durch eine ganze Reihe von Elementen beeinflusst, zum Beispiel ob die Plattform in Echtzeit läuft, wie viele Quellen beobachtet und analysiert werden oder wie viele Sprachen unterstützt werden. Diese Herausforderungen entfallen, wenn eine einzige Version der Wahrheit durch die Konsolidierung von Anbietern und nur durch die Verwendung eines globalen Anbieters aktiviert wird. Ihr müsst nur sicherstellen, dass ihr den richtigen Anbieter wählt, aber mehr dazu später.
Vergleichbare Daten
Wie Media Intelligence Anbieter unstrukturierte Daten (wie Online-Nachrichten und Social-Media-Notizen) organisieren, wird von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Analyseergebnisse sowie auf ihre Fähigkeit, ihre lokalen Teams und den Wettbewerb miteinander zu vergleichen. Diese Herausforderung wird bei den Kennzahlen sehr deutlich. Auch wenn Metriken einen ähnlichen Namen haben, messen sie oftmals sehr unterschiedliche Dinge. Oft können Unterschiede darauf zurückzuführen sein, wann, wo und wie die Daten erhoben und strukturiert werden. Solltet ihr nicht den gleichen Anbieter für das Reporting verwenden, ist es nahezu unmöglich, Daten zu vergleichen. Die „einzige Version der Wahrheit” unterstützt euch bei dieser Herausforderung.
Wenn ihr eine einzige Quelle nutzt, ermöglicht euch das die Punkte zwischen Datentypen zu verbinden und das macht die Daten vergleichbar. Auf diese Weise können Unternehmen Äpfel mit Äpfel vergleichen und einen wahren Überblick über ihren Fortschritt gewinnen, während ihr die verschiedenen Faktoren versteht.
Silos aufbrechen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Teams in der gesamten Organisation mit dem gemeinsamen Aufbau des Unternehmens zu kämpfen haben, wenn Geschäftseinheiten nicht die gleiche Datensprache sprechen. Eine Quelle der Wahrheit kann Siloarbeit aufbrechen, da alle Abteilungen Zugang zu den gleichen Erkenntnissen haben. So können beispielsweise Unternehmen, die einzelnen Wahrheitsquellen aktivieren, Muster zwischen Verbraucherdaten, Geschäftsdaten, PR-Daten, Social Media-Daten und mehr erkennen und das allein durch Datenerfassung und -integration. Wenn euer Team versteht, wie sich die eigene Arbeit auf andere Abteilungen auswirkt (und umgekehrt), ist es eher geneigt, gemeinsam zu arbeiten. Die kohäsive Arbeit durch Informationsaustausch hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Abstimmung zwischen dem Führungsteam stark beeinflusst wird.
Vertrauenswürdigkeit
Die Verwendung eines einzigen Anbieters, der eine einheitliche Sicht auf dieselben Kennzahlen bietet, reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Führungskräfte die Ergebnisse eurer Teams unterschlagen. Wenn Zahlen schnell in Frage gestellt werden können, ist es weniger wahrscheinlich, dass Menschen ihren Einfluss überbewerten. Wenn eine einzige Quelle der Wahrheit vorhanden ist, haben Fachleute die Möglichkeit, auf Daten aus verschiedenen Quellen zuzugreifen und die zusammenzuführen. Dadurch erhaltet ihr eine echte 360 Grad Sicht auf das Unternehmen und könnt keine Entscheidungen auf der Grundlage eines einzigen Datenstroms treffen. Wenn alle vom gleichen Hymnenblatt singen und in der Lage sind, die Punkte zwischen den Datentypen zu verbinden, habt ihr mehr Vertrauen und Zuversicht in die Zahlen und damit in die Entscheidungsfindung.
Hoffentlich sind die Unterschiede zwischen einer einzigen Quelle der Wahrheit und einer einzigen Version der Wahrheit inzwischen klar. In der zweiten Hälfte des Artikels werde ich durchgehen, wie man beide erhält. Bleibt dran!
Wenn ihr mehr über Meltwater als Single Source of Truth erfahren wollt, dann füllt einfach das folgende Formular unverbindlich aus oder schaut euch unsere Enterprise Solution an.